Veranstaltungen

VMAIFEST 2025

Am 16.05.25 kamen die Eltern mit ihren Kindern in den Kindergarten um gemeinsam zu feiern. Wir nahmen Mutter- und Vatertag zum Anlass um gemeinsame Zeit zu erleben und um einander Zeit zu schenken. Ganz nach dem Motto – „Das schönste Geschenk ist Zeit“ -wurde das Fest der Familie gefeiert.
Nach einer kurzen Begrüßung wurde die Zeit genutzt um Danke zu sagen: Allen Kindern für das Üben, den Vorschülern für die Vorbereitung des Festes, dem Elternbeirat für die Mithilfe das ganze Jahr über, dem Kindergartenteam für ihre tolle Arbeit und Unterstützung, allen für jedes Hilfsangebot und natürlich allen Gästen für ihr Kommen. Gemeinsam machte sich die große Besucherschar auf zu einer Wanderung Richtung Ried wo verschiedene Aufgaben auf alle warteten. Zurück am Kindergarten überraschten die Kinder ihre Eltern mit einem Muttertagslied sowie einem Vatertagsgedicht.
Ein Höhepunkt war sicherlich die Eröffnung des neuen Klettergerüstes, welches von den Erlösen vergangener Kinderkleiderbasare angeschafft werden konnte.
Bei dem bunten Fingerfoodbuffet konnte sich jeder nach Herzenslust stärken und das gemütliche Beisammensein lud zum Austausch und Kennenlernen ein. Es war ein erlebnisreicher Nachmittag, der sicher bei vielen in guter Erinnerung bleiben wird.

OSTERN 2025 – EINE ERLEBNISREICHE ZEIT

Palmsonntag in Burgweiler

Auch in diesem Jahr kamen sehr viele Familien mit ihren Palmen zum Gottesdienst. Zu Beginn führten die Erzieherinnen mit einer kleinen Geschichte zum Thema hin, die Kinder sangen und musizierten das Hosianna bevor Herr Gnannt die vielen schönen Palmen segnete. Eine stattliche Palmprozession zog daraufhin in die Kirche ein wo gemeinsam die Wortgottesfeier erlebt wurde.

Pasquarellas Perlen – Eine Geschichte über die Osterzeit für Kinder

Die Raupe „Pasquarella“ ist eine Geschichtenerzählerin, die uns Einiges über Jesus erzählen kann. Ihr Körper besteht aus verschieden farbigen Perlen. Hinter jeder Perle ist eine Jesus-Geschichte versteckt.
So hörten wir die Tage bis Ostern jeden Tag eine solche Geschichte und sie besprachen diese. Wir sangen und beteten gemeinsam. An den Fenstern der Gruppenzimmer konnte man sehen, wie die Raupe täglich wächst.

Kinderkreuzweg der Vorschüler

Am Dienstag in der Karwoche durften die Vorschüler mit 2 Erzieherinnen die Kirche in Burgweiler besuchen. Herr Gnannt empfang die Besuchergruppe und hatte einen Kreuzweg vorbereitet, bei dem die Kinder aktiv mitgestalten und auf beeindruckende Art das Leiden und Sterben Jesu, aber vor allem auch die Auferstehung erleben durften.

Osterfeier

Als Abschluss der Fastenzeit begingen die Kinder im Kindergarten die Osterfeier. Sie hörten die letzte Geschichte der Raupe Pasquarella die sich in einen Kokon gehüllt hat. Pasquarella schlüpft aus dem Kokon und hat sich gewandelt. Sie ist zum Schmetterling geworden.
Pasqua ist das italienische Wort für Osterfest. Pasquarella bedeutet „kleines Ostern“. Dieser Osterschmetterling brachte uns die frohe Botschaft. Wie der Schmetterling zu neuem Leben erwacht ist auch Jesu vom Tod auferstanden. Nach der kleinen Zeremonie wurde gemeinsam an einer Festtafel gegessen und getrunken.
Natürlich waren die Kinder sehr gespannt, ob der Osterhase auch in diesem Jahr wieder etwas für die Kinder verstecken wird.
In Verbindung mit Frühling und neuem Leben, welches in der Osterbotschaft eine wichtige Rolle spielt, machten sich alle auf die Suche. Nachdem im Garten jedoch nichts gefunden wurde, gingen die Gruppen der Kindergartenkinder zu einem Spaziergang los. Tatsächlich wurden sie dann am Burgspielplatz fündig. Die Krippenkinder mussten nicht so lange suchen, denn für sie versteckte der Osterhase kleine Geschenke bei der Riedhalle. Schöne Osterferien!

BASAR AM 12.04.2025, 10:30 bis 12:00

Bald ist es wieder soweit! Der nächste Kinderkleider- und Spielzeugbasar 2025 für Selbstverkäufer findet am 12.04.2025 in der Buchbühlhalle in Ostrach statt. Der Elternbeirat des Kindergartens freut sich wieder auf einen erfolgreichen Basar mit glücklichen Käufern und Verkäufern. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt: Wie immer werden vor Ort leckere Kuchen und Waffeln verkauft. Details zur Tischreservierung sind dem untenstehenden Plakat zu entnehmen.

13.04.2025 – NATURERLEBNIS IM KINDERGARTE ST. BLASIUS

Im März machten sich die Kinder und Erzieherinnen vom Burgweiler Kindergarten auf in den Wald. Mit bester Ausrüstung, dem schlechten Wetter zum Trotz, gingen sie am Kindergarten los in das vom Förster zugeteilte Waldstück im nahen Wald. Nach der kleinen Stärkung besprachen wir gemeinsam unsere Waldregeln. Endlich hörte es auf zu regnen und das Spielen, Ausprobieren, Erleben konnte ungehindert über den ganzen Vormittag stattfinden.

Mit vielen Eindrücken bepackt ging der Fußmarsch dann wieder zurück zum Kindergarten. Auf dem Weg dorthin entdeckten einige Kinder Müll, der unachtsam weggeworfen wurde. Dies stoß auf großes Unverständnis. Gleich am Tag darauf griffen die Vorschüler dieses Thema auf und besprachen dies. So nahmen sie Mülltüten in die Hand, zogen Handschuhe an, sammelten rund um Kindergarten, Kirche und Riedhalle sehr viel Müll ein und entsorgten ihn.

FASTNETSZEIT IM KINDERGARTEN ST. BLASIUS

Am Montag vor der Fasnetswoche kamen einige Burgweiler Narren zur Häs- und Maskenvorstellung. Die Kinder konnten in vertrauter Umgebung alles erleben und begreifen, was zu den Burgweiler Narren gehört und lernten, was diese ausmacht.

Bereits die ganze Woche über war bei uns Verkleidungswoche. Die Kinder durften verkleidet in den Kindergarten kommen. Viele Kinder kamen beinahe täglich mit einem phantasievollen Kostüm. Am Dienstag vor der Fasnet fand das Kinderschminken statt. Ein paar Mütter kamen um die Kinder im Kindergarten zu schminken. Hier entstanden viele tolle Kunstwerke in den Gesichtern der Kinder.

Am Mittwoch wurde dann kräftig Party gemacht, frei nach dem diesjährigen Thema „Im Wilden Westen“. Bei einem wahnsinnig tollen Western-Buffet, das von einigen Eltern liebevoll vorbereitet wurde, stärkten sich die Kinder und im Anschluss fanden in der Riedhalle Spiele statt. Auch die Kinder und Erzieherinnen unserer Krippengruppe feierten in der Art und Weise, wie es eben für Kleinkinder passend und angemessen ist. Sie hatten Freude an ihren Kostümen, hatten Spaß an der Musik sowie den bunten Luftballons und Konfettis.

Am schmotzigen Donnerstag schmückten wir gleich morgens mit den Kindern den Burgweiler Narrenbaum mit bunten Bändeln und vielen Luftballons. Zur Stärkung brachten die Burgweiler Narren Saiten und Wecken vorbei, was an der Fasnet natürlich nicht fehlen darf – vielen herzlichen Dank hierfür!        

Bei kaltem, verschneiten Fasnetswetter kamen dann die Eltern dazu und der Narrenverein mitsamt der Schnellergilde und der Fasnetsmusik feierte mit uns im Garten des Kindergartens.  Nach einer kleinen närrischen Begrüßung durch die Leiterin wurde gemeinsam getanzt, ganz so, wie es im Wilden Westen üblich ist. Die Fasnetsmusik begleitete uns als wir alle zusammen das das Burgweiler Narrenlied sangen. Für viele Kinder war es doch das erste Mal, dass sie die Narren mit ihren Häsern bewusst live und in Farbe wahrgenommen haben.

Unser herzlicher Dank sagen wir allen, die uns in irgendwelcher Form dabei unterstützt haben, dass wir in dieser Art und Weise im Kindergarten das Brauchtum auch in diesem Jahr weiterleben lassen konnten. Danke!

JANUAR 2025 – DAS NEUE JAHR FÄNGT MIT EINER WEITERBILDUNG AN

In unserem Kindergarten sind Weiter- und Fortbildungen sehr wichtig. Daher haben wir das neue Jahr gleich mit einem Erste-Hilfe-Kurs in Kooperation mit dem Deutschen Roten Kreuz Sigmarigen begonnen. Ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für den erfolgreichen und sehr praktischen Kurs, der die Sicherheit in unserem Kindergarten erhöhen wird.

WEIHNACHTSFRÜHSTÜCK UND GOTTESDIENST 2024

Ein erlebnisreiches Jahr neigt sich wieder dem Ende zu und gemeinsam wollten wir uns auf das anstehende Weihnachtsfest einstimmen. Der Elternbeirat hat ein tolles und sehr leckeres Frühstück für alle Eltern organisiert und einen Rahmen geboten, um ins Gespräch zu kommen und ein wenig Zeit miteinander zu verbringen. Wir haben miteinander fröhlich gesungen, gegessen und gelacht. Im Anschluss fand ein inspirierender Abschlussgottesdienst in der Kirche statt. Frohe Weihnahchten und besinnliche Feiertage!

ST. MARTIN 2024

St. Martin war wieder ein ganz besonderes Gemeinschaftserlebnis am 11.11.24 in Burgweiler! Der Beginn der Feier gestalteten wir mit einem kleinen Gottesdienst in der Kirche. Im Anschluss zogen wir mit unseren bunten Laternen durch Burgweiler – begleitetet von der Musikkapelle, St. Martin auf dem Pferd sowie dem Bettler. Im Anschluss haben wir uns im Hof des Kindergartens mit Leckereien gestärkt.
Allen, die zum Gelingen dieser Feier beigetragen haben – Herr Gnannt, den Musikverein Burgweiler, die Feuerwehr, den Elternbeirat und den Eltern sowie Katja und Josefa Wurst danken wir herzlich.

ERNTEDANKGOTTESDIENST 2024

Unser Erntedankgottesdienst am Samstag, 12.10.24 war sehr schön.
 Wir konnten mit einigen Kindern den Gottesdienst feiern. Für die Kinder ist es ein besonderes Erlebnis die Feier in der vollbesetzten Kirche mitzuerleben.
 Man muss viel Mut aufbringen und die im Kindergarten geübten Lieder vor so vielen Menschen singen oder gar vorne hin zu stehen.
 Vielen herzlichen Dank allen, die mit uns gefeiert haben!

HERBSTZEIT 2024 IM KINDERGARTEN BURGWEILER

Der Herbst schenkt uns in diesem Jahr sehr viele Früchte. Die Kinder können sie mit allen Sinnen erleben. Gerade sind unsere Äpfel reif und unsere Ernte betrug stolze 443Kg (!!). Auch Kastanien gibt es in Hülle und Fülle. Die Kinder waren begeistert von der Masse an tollen, großen, glänzenden Kastanien. So konnten rasch der Bollerwagen und eine Schubkarre gefüllt und mit in den Kindergarten genommen werden. Mit Aktionen wie Backen von Brot, Wecken und Apfelkuchen, sowie das Kochen von Kartoffel- und Gemüsesuppe konnten die Kinder die reiche Ernte von Feld und Garten betrachten, begreifen, schneiden, riechen und vor allem schmecken.

15.07. UND 22.07.2024 – EIN SPANNENDES KINDERGARTENJAHR GEHT ZU ENDE

Die Kinder, Erzieherinnen und Eltern vom Kindergarten St.Blasius nutzten die Gelegenheit um das Jahr ausklingen zu lassen und mit besonderen Ereignissen zu schließen.
Bereits am 15.Juli trafen sich alle Vorschüler in Wilhelmsdorf zum gemeinsamen VorschulAusflug bevor alle in die Schule kommen. Passend zu unserem Vorschulthema: „Tiere im Wald“ machten wir uns auf den Weg und erkundeten die Tiere im Naturschutzzentrum und im Ried. Ganz viele Entdeckungen warteten auf uns. Wir konnten erzählen, was wir schon wussten und lernten noch einiges dazu. Zur Abkühlung gab es noch ein Eis auf dem Spielplatz.
Im Anschluss an den Ausflug trafen sich die Familien der Vorschüler mit den Erzieherinnen an der Geistlochhütte zum Grillen. Bei guter Stimmung fand der spannende Tag seinen Ausklang.
Am Montag 22.Juli luden die Erzieherinnen die Elternbeirätinnen in den Kindergarten zu einer kleinen Dankesfeier ein. Die Kindergartenleiterin und Erzieherinnen bedankten sich bei den fleißigen Müttern für ihre so tatkräftige und lebendige Unterstützung das Jahr über. Als Dank und Anerkennung wurde jeder Mama ein kleines Geschenk überreicht.
Gleich im Anschluss daran machten sich die Kinder samt Erzieherinnen auf den Weg in die Kirche Sankt Blasius in Burgweiler. Hier warteten schon einige Eltern sowie Herr Gnannt, der mit uns zum Abschluss einen Segensgottesdienst feierte. „Gott war und ist bei uns“ war hier das Leitmotiv. Wie immer sehr lebendig dankten wir zusammen Gott für das vergangene Kindergartenjahr und erbaten seinen Segen für die kommende Zeit. Besonderen Segen erhielten unser Vorschüler, die nach den Ferien in die Schule kommen. Sehr herzlich bedanken wir uns bei Herrn Gnannt für den schönen Gottesdienst und allen, die zum Gelingen diesen schönen Kindergartenjahres beigetragen haben. Danke!

28.06.2024 – NATURTAG MAL ANDERS

Dieser Naturtag war was ganz besonders für die Kinder: Wir durften alle eine Runde mit dem Planwagen durchs Ried fahren. Den Kindern wird das sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben. Dieses tolle Naturerlebnis verdanken wir einer engagierten Familie des Kindergartens. Vielen Dank dafür!

08.05.2024 – AUF DEN SPUREN DES RIEDLEHRPFADES IN BURGWEILER

Heute nutzten wir ein paar trockene Stunden und erkundeten einen Teil des neu angelegten Riedlehrpfades im Burgweiler Ried.
Hier gab es einiges zu entdecken! Blumen, Gräser, unterschiedliche Wege, Insekten, Würmer und sogar den Kuckuck hörten wir singen. Gleich stimmten wir in die uns bekannten Kuckuck-Lieder ein.
Das Wetter begleitete uns mit einem Sonne-Wolken-Mix.
Für manche Kinder war die lange Wegstrecke eine Herausforderung. Eine schöne Abwechslung brachten die neu gestalteten Hinweistafeln, die von den Kindern neugierig betrachtet wurden. Die Erzieherinnen lasen dann die darauf stehenden Informationen vor und versuchten die Fragen der Kinder zu beantworten. Die ersten Löwenzahnblüten waren schon verblüht und so manches Kind pustete die einzelnen Löwenzahnsamen in die Luft. Dieser spontane Spaziergang war ein Erleben mit allen Sinnen und hat den Kindern und den Erzieherinnen viel Freude bereitet.


MAIFEST 2024 IM KINDERGARTEN BURGWEILER – EIN WUNDERBARES FEST!

Am ersten Freitag im Mai feierten die Kinder von Krippengruppe und Kindergarten gemeinsam ein fröhliches Maifest. Der Einladung waren die Familien und Nachbarn der Einrichtung gerne gefolgt.
Bei glücklicherweise trockenem Wetter umrahmten die Kinder mit Ihren Erzieherinnen den Festakt im Garten mit Liedern und einem Bewegungsgedicht. Sicherlich ein Höhepunkt war das Stellen des Kindergarten-Maibaums, das die Krippengruppe organisiert hatte.
Zur Stärkung brachte jede Familie etwas Leckeres zum Fingerfood-Buffet mit. Wir haben die Zeit miteinander sehr genossen und einen tollen Nachmittag zusammen verbracht.


OSTERN 2024 – SO HABEN WIR UNS VORBEREITET

Jeden Tag haben wir die Osterkerze angezündet und eine Geschichte von Jesus gehört.
Mit der Blume wurden täglich Namen der Kinder gezogen und diese durften ein passendes Symbol zur Geschichte, wie z.B. Schwert, Kreuz oder Sonne in die Kreismitte legen. Wir haben dazu gesungen, getanzt und gebetet.
Das war sehr spannend und die Kinder haben sich gut auf Ostern vorbereitet.




PALMSONNTAG 2024 IN BURGWEILER

Am Palmsonntag trugen wir wieder unseren Kindergartenpalmen gemeinsam zur Palmweihe in den Gottesdienst in der Kirche. Auf dem Vorplatz der Kirche wurden die vielen schönen Palmen von Herrn Gnannt geweiht und wir untermalten den Gottesdienst mit einem kleinen Tanz.
Fleißige Mütter haben in der Woche vor Palmsonntag unseren Palmen gebunden und mit den von den Kindern gebastelten Eier geschmückt. Eine große Schar an Kindern mit Familien konnten den gemeinsamen Palmen in der Kirche bestaunen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Mamas, die uns Buchs besorgten und beim Basteln so tatkräftig unterstützt haben. Es war für alle ein tolles Gemeinschaftserlebnis in der Kirche.

FASTNET 2024 – IM BURGWEILER KINDERGARTEN SIND DIE NARREN LOS!!!

Bereits in der Woche vor der Fasnet kamen die Burgweiler Narren zu uns in den Kindergarten um Ihre Häser und Masken vorzustellen. Wir entdeckten eine Gemeinsamkeit von Kindergarten und Narrenverein: der Lindenzweig auf den Häsern ist auch in unserem Kindergartenwappen zu sehen!
Gespannt erlebten die Kinder hautnah die Narrenfiguren. Es war gut zu erfahren, dass man vor denen keine Angst haben muss, da immer ein Mensch dahinter steckt.
Nach dem Erklären durften alle, die sich trauten, die Masken anprobieren oder mit dem Fuchsschwanz wedeln. Das Burgweiler Narrenlied wurde zum Abschluss gemeinsam gesungen und natürlich bekamen die Kinder noch Süßigkeiten ausgeteilt.
Die Kinder und Erzieher sagen noch einmal herzlich Dankeschön für den netten Besuch und freuen sich schon auf die Befreiung am Schmotzigen Donnerstag sowie den kleinen Auftritt beim Bunten Nachmittag.


2023 – UND WIEDER GEHT EIN JAHR ZU ENDE…

Ein großes und herzliches Dankeschön an das ganze Team für ein spannendes und abwechlungsreiches Kindergartenjahr! Im Rahmen des Weihnachtsfrühstücks haben sich der Elternbeirat und alle Eltern mit einer kleinen Aufmerksamkeit bei den Erzieherinnen bedankt. Wir wünschen ein frohes, friedvolles und gesegnetes Neues Jahr 2024!


WEIHNACHTSFRÜHSTÜCK UND GOTTESDIENST 2023

Ein erlebnisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu und gemeinsam wollten wir uns auf das anstehende Weihnachtsfest einstimmen. Der Elternbeirat hat ein tolles und sehr leckeres Frühstück für alle Eltern organisiert und einen Rahmen geboten, um ins Gespräch zu kommen und ein wenig Zeit miteinander zu verbringen. Wir haben miteinander fröhlich gesungen, gegessen und gelacht. Im Anschluss fand ein inspirierender Abschlussgottesdienst in der Kirche statt. Frohe Weihnahchten und besinnliche Feiertage!

05.12.2023 – BESUCH VOM NIKOLAUS

Heute besuchte uns der Nikolaus mit seinem Gehilfen Knecht Ruprecht im Kindergarten: Viele gespannte und strahlende Augen richteten sich auf die beiden. Wir sangen Lieder und zeigten ein Fingerspiel. Als Dank erhielt jedes Kind ein Hefe-Nikolaus und eine Mandarine in ihrem Nikolaussäckchen.

ST. MARTIN 2023

Unsere St. Martinsfeier war ein voller Erfolg! Wir konnten sehr viele Besucher begrüßen und bei gutem Wetter ein paar beeindruckende Stunden miteinander verbringen und nett (und lecker!) gemeinsam feiern. Ein großes Dankeschön an alle Menschen, die diese Feier ermöglicht und so toll mitgestaltet haben!

12.09.2023 – KENNENLERNMITTAG FÜR ELTERN

Bei schönstem Spätsommerwetter trafen sich am 12.09.2023 zahlreiche Eltern mit ihren Kindern bepackt mit Picknickdecken im Kindergarten. Nach einer kurzen musikalischen Begrüßung fand ein reger Austausch bei einem gemütlichen Picknick im schattigen Garten statt. Im Vordergrund stand das Kennenlernen der Eltern sowie der Austausch untereinander. Kinder, Eltern und Erzieher genossen gleichermaßen die Zeit miteinander.

08.07.2023 – UNSER SOMMERFEST 2023 – THEMA „FEUERWEHR“
In den letzten Wochen vor den Sommerferien haben sich die Kinder intensiv und voller Begeisterung mit dem Thema Feuerwehr beschäftigt. Was ist das Feuer? Warum braucht man es? Wie kann man es nutzen? Welche Gefahren gehen von Feuer aus? Das Projektthema hat den Kindern vielfältige Aktivitäten und Experimente ermöglicht. Der Besuch im Feuerwehrhaus Burgweiler inklusive Fahrt mit einem echten Einsatzfahrzeug und das Testen von echten Löschschläuchen werden den Kindern bestimmt lange in Erinnerung bleiben.
Als großes Finale wurde unser Sommerfest am 08.07.2023 ebenfalls dem Thema „Feuerwehr“ gewidmet: Dekoration, Spielstationen, Parcours, Bastelangebote, Fingerfood, Fotoecke, Kinderschminken, Löschübungen… Ein gelungenes Fest in entspannter und netter Atmosphere hat den Kindern, Eltern und Erzieherinnen sehr viel Freude und viel Spaß bereitet. Herzlichen Dank an alle!